Zum Hauptinhalt springen

Schulprogramm

An unserer Schule sind Arbeitsgruppen für die Inhaltliche Ausgestaltung des Schulprogramms verantwortlich. Die Arbeitsgruppen setzen sich aus Vertretern aller Förderschwerpunkte zusammen. Nachfolgend finden Sie die Leitsätze der einzelnenAG´s.

AG Mira Lobe

„Sei mutig, sei anders – sei du selbst!“

Durch unsere Aktivitäten möchten wir Kinder und Heranwachsende dabei unterstützen, eine mutige und selbstbewusste Haltung zu entwickeln. Sie sollen lernen, sich nicht von anderen beeinflussen zu lassen, sondern ihren eigenen Weg zu gehen.

AG PiT

Prävention an Schulen sieht auf pädagogische Ziele, fördert eine positive Entwicklung der Schüler und Schülerinnen und deren Lebenskompetenzen und fördert die Persönlichkeitsentwicklung.

AG Schulhaus

Unsere Schule ist ein Ort, mit dem sich Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende identifizieren können und an dem sich alle wohlfühlen.

Wir streben an, dass Lernen, Spielen und Bewegung an unserer Schule in Einklang gebracht werden.

AG Förderverein

Der Förderverein „Mit Kindern wachsen“ e. V. muss eine unverzichtbare Institution unseres Förderzentrums sein und bleiben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Aktionen.

AG Diagnostik

Die Qualität und Effizienz förderdiagnostischer Prozesse soll gesichert und ausgebaut werden.

„Wenn eine Blume nicht blüht, beschuldigst du nicht die Blume, sondern schaust, was an ihrer Umgebung nicht stimmt.“

AG GTA

Die Schüler erfahren unser Förderzentrum „Mira Lobe“ als Ort des ganztägigen Lernens und der Lebensfreude.

Neigungen, Interessen, Kreativität und Forscherdrang der Kinder sollen entsprechend ihrer Möglichkeiten gefördert und gefordert werden.

AG LOKL

Die Lebenspraktisch orientierte Komplexe Leistung erhält bezogen auf den Abschluss einen hohen Stellenwert.

AG Berufsorientierung

Wir wollen den Übergang unserer Jugendlichen vom Schulalltag in die Zeit der Ausbildung optimieren. Hierbei arbeiten Schule, Berufseinstiegsbegleiter und Ausbildungsstätten eng zusammen.

Traditionen

Die Pflege unserer Traditionen soll dazu beitragen, dass sich Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende mit dem Förderzentrum „Mira Lobe“ identifizieren. Zudem sollen kulturelle Interessen geweckt und weiterentwickelt werden.