Schuljahr 2020/21
Nachbarschaftshilfe der besonderen Art für unser Förderzentrum
Anfang Mai machten sich Langfinger an einem Hochbeet auf dem Schulgelände unseres Förderzentrums zu schaffen und ließen in einer Nacht- und Nebelaktion einen schönen Fächerahorn samt Wurzelwerk mitgehen, welcher als Spende des Fördervereins erst im Frühjahr 2020 gepflanzt wurde. Die sympathischen Anwohner des benachbarten Grundstücks ärgerten sich sehr, von diesem Diebstahl nichts bemerkt zu haben und somit auch nicht zur Aufklärung der Angelegenheit beitragen zu können. Jedoch war das Mitgefühl der Nachbarn so groß, dass vergangenen Dienstag der Hausherr höchstpersönlich am Förderzentrum vorbeischaute und einen kleinen Ahorn sowie eine Fichte brachte, die ab sofort im besagten Hochbeet (durch Schüler der Klasse 5 eingepflanzt) und im Schulgarten des Förderzentrums gut gedeihen werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere lieben Nachbarn!
Hygienekonzept ab 15.03.2021
Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept unserer Schule:
Spende des Rotary Clubs Görlitz
Auch wenn am Montag, dem 01.02.21 der 1. Ferientag war, so gab es doch an diesem Tag Grund zur Freude in der Schule.
Herr Schulz vom Rotary Club Görlitz brachte für uns 18 Notebooks, die den Schülern als weitere Leihgeräte zur Verfügung gestellt werden können und so das häusliche Lernen für viele leichter machen. Die Notebooks wirden von der Firma sysmex/partec nicht mehr benötigt, und so entstand die tolle Idee, sie für die Schüler unseres Förderzentrums nutzbar zu machen. Herr Esther nahm das in die Hände, es wurden neue Festplatten eingebaut, das Betriebssystem Win 10 installiert. Nun muss nur noch die Office-Software auf die Notebooks, dann können die Geräte in die Hände bedürftiger Schüler entliehen werden. DANKE!!!
Frau Marschler und Frau Janietz nahmen die Notebooks von Herrn Schulz entgegen- die Freude sieht man auch trotz der Masken!
Jahresbeginn 2021
Liebe Schüler, auch in den kommenden Wochen müsst ihr wieder eure Lernaufgaben zuhause erledigen. Wenn ihr Fragen habt, wendet euch an eure Lehrer. Nutzt die Kontaktmöglichkeiten, z. B. über LernSax.
An dieser Stelle werden wir wieder digitale Lernmöglichkeiten veröffentlichen, die ihr nutzen könnt.
alle Klassenstufen:
- antonApp- viele Klassen sind schon angemeldet
- schlaukopf.de - für alle Fächer
- ARD Mediathek mit KIKA, Planet Schule usw.
- Die Merkhilfe - Youtube, über sechs verschiedene Kanäle wird Wissen zu bestimmten Themengebieten bereitgestellt
- MDR-Wissen
- Zdf Mediathek Terrax Plus Schule
Sofatutor- die Anmeldung muss über die Schule erfolgen und ist ein halbes Jahr kostenlos genauso wie naklar.io (bei interesse bitte über
Plan B für die häusliche Lernzeit – Teil 1SMK-Blog Ι SMK-Blog (sachsen.de)
speziell für die Klassen 1-4 :
- fragfinn.de
- blinde-kuh.de
- Komm raus, Entdeckermaus - interaktives Lernspiel, erklärt die Umwelt
- Kids Kinder Lernvideos- Spielend das Abc oder die Zahlen von 1 bis 100 lernen
Für Eltern besteht die Möglichkeit der Onlineschulung als 50 minütigen Lehrfilm zu LernSax.
Die Tutorials sind in Youtube abrufbar unter:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VZSv2gQqH2Lro5HzFSbNUlGtx94mpLo
Silbermedaille beim Staffelwettkampf "Risiko raus"
Der Wochenstart konnte sportlicher nicht gestaltet werden... Am heutigen Montag, 12.10.2020 machten wir uns früh 8:00 Uhr mit den besten Sportlerinnen und Sportlern der Primarstufe auf den Weg nach Bautzen zum Staffelwettkampf "Risiko raus". Wir konnten dort viele der - teils wirklich sehr anspruchsvollen - Staffeldurchgänge für uns entscheiden. Leider fehlte uns am Ende des Wettbewerbs das nötige Quäntchen Glück und uns trennten zwei kleine Punkte vom Gesamtsieg und der Pokalverteidigung (nach dem Sieg im letzten Schuljahr).
Dennoch gaben unsere Sportlerinnen und Sportler Vollgas und wir konnten uns jederzeit auf die komplette Mannschaft verlassen! Vielen Dank für euren tollen und kämpferischen Einsatz!
Unverhoffter Sieg beim Leichtathletik-Regionalfinale
Am Donnerstag, 8.Oktober 2020, fand in Bautzen das Leichtathletik-Regionalfinale der ostsächsischen Förderschulen statt. Die besten Sportlerinnen und Sportler unseres Förderzentrums, die sich mittels sehr guter Leistungen beim Schulsportfest im September für die Schulmannschaft qualifizierten, zeigten in Bautzen vollen Einsatz. Mit viel Kampfgeist und einer super geschlossenen Mannschaftsleistung - auf und auch neben dem Sportplatz - wurden viele Siege bzw. weitere Platzierungen auf dem Siegerpodest errungen und am Ende völlig verdient (wenn auch etwas unerwartet) der ERSTE PLATZ in der Schulwertung belegt, welcher zur Teilnahme am Landesfinale der sächsischen Förderschulen im Sommer 2021 berechtigt!
Herzlichen Glückwunsch unseren erfolgreichen Leichtathleten!
Sportfest unter Pandemie-Bedingungen
Unser Sportfest fand - wie gewohnt zu Beginn eines jeden neuen Schuljahres - auch diesmal bei feinstem Wetter statt. Allerdings waren die diesjährigen Umstände alles andere als gewöhnlich. Das Sportfest wurde pandemiebedingt auf Klassenstufenbasis und auf zwei Tage verteilt durchgeführt. Ein organisatorisch großer Aufwand, bot für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 7-9 gute Bedingungen, um sich im leichtathletischen Vierkampf zu beweisen und gute Zensuren sowie evtl. die Einladung zum Sportfest der ostsächsischen Förderschulen zu ergattern.