Schuljahr 2018/19
Ein neues Projekt für unsere Schule! "Gemüse und Co. 2.0"
Im kommenden Schuljahr wird der Kleingartenverein "Diesterweg" e.V. unter Leitung von Herrn Lehmann ein neues Projekt für unsere Schüler ins Leben rufen. Ziel ist es, den Schulgarten weiter auszubauen und besser nutzbar zu machen.
Dabei sollen unter anderem ein Gewächshaus und zwei Hochbeete mit solarer Bewässerung aufgebaut werden.
Diese werden den Bereich Hauswirtschaft, insbesondere der Schülerfirma „Unterm Apfelbaum“ bei ihrer täglichen Arbeit für große Hilfe und Unterstützung sorgen.
Gleichzeitig soll der Schulgarten für weitere schulische und außerschulische Umweltbildungsaktivitäten (unterrichtergänzende Bildungsmodule, Veranstaltungen etc.) zur Verfügung stehen und so zu einem attraktiven Erlebnisort für viele Schüler werden.
Außerdem wird der Kleingartenverein seine gärtnerischen Erfahrungen, wie schon zu vor in anderen Projekt, an die jungen „Kleingärtner“ weitergeben. Hierfür sind Treffen in der Kleingartenanlage sowie im Förderzentrum geplant.
Wir freuen uns auf den Bau, eine reichhaltige Ernte und viele schöne Erfahrungen bei "Gemüse und Co. 2.0"!
Projektträger ist der Kleingartenverein „Diesterweg“ e.V. . Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
Vielen Dank an die Gärtnerei Jonathan
Das Förderzentrum "Mira Lobe" bedankt sich sehr herzlich für die - fast schon traditionell gewordene - Frühjahrs-Blumenspende der Gärtnerei Jonathan!
Viele Hände - ein schnelles Ende! Frühjahrsputz am Förderzentrum
Am 20. Mai wurden die Muskeln und Gartengeräte ausgepackt, denn der Verein des Förderzentrums Mira Lobe lud zum diesjährigen Frühjahrsputz. Dieser Einladung folgten, trotz schlechter Wetteraussichten, viele Fördervereinsmitglieder. Es wurden Sträucher verschnitten, Unkraut beseitigt, die Chill-Corner gekärchert, neue Blumen gepflanzt usw. Das Ergebnis konnte sich nach relativ kurzer Zeit schon gut sehen lassen! Viele Hände - ein schnelles Ende!
Außerdem wurde der Frühjahrsputz gleich als gute Gelegenheit genutzt, der Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins, Frau Kopke, einen Scheck des Landkreises Görlitz zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit zu überreichen!

Manege frei! – Zirkus zum Mitmachen am Förderzentrum "Mira Lobe"
Ein Zirkus-Besuch ist für viele Kinder ein absolutes Highlight! Aber selbst einmal im Scheinwerferlicht zu stehen und ein Star in der Manege zu sein, ist für die meisten Kinder wohl nur ein Traum! Dieser wurde Anfang Mai für die Klassen 1 bis 4 unseres Förderzentrums und zwei weitere Görlitzer Schulen wahr!
Der 1. Ostdeutsche Projektzirkus Andre Sperlich gastierte wieder in Görlitz Königshufen. Wie vor 4 Jahren führten die Grundschule Königshufen, die Scultetus-Oberschule und das Förderzentrum „Mira Lobe“ eine gemeinsame Projektwoche durch, die mit öffentlichen Zirkusaufführungen am Ende der Woche ihren glorreichen Abschluss fand.
Hier ein paar Impressionen der Aufführung...
Floorball, Floorball ...
Die erste Aprilwoche dieses Jahres stand ganz im Zeichen des Floorballspielens in der TH Königshufen.
Den Start machte unsere Primarstufe, die am Mittwoch, 3.April, im Floorball-Wettkampf der Görlitzer Grundschulen gut mitmischte und nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses die Bronzemedaille verpasste und auf den undankbaren vierten Platz rutschte.
Einen Tag später durfte sich unsere Sekundarstufe im Floorball mit anderen ostsächsischen Förderschulen messen. Im Turnier der Klassen 6/7 legte unsere Schulmannschaft einen souveränen Auftritt hin und konnte jedes Spiel für sich entscheiden! Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Turnier-Sieg!
Etwas spannender gestaltete unsere Mannschaft der 8./9.Klassen den Turnierverlauf... Da es lediglich einen Gegner gab, nämlich die Heideschule Radeberg, wurde diese Partie insgesamt 4x ausgetragen. Die Ergebnisse: 1 Sieg, 1 Niederlage, 1 Unentschieden und 1 Sieg im abschließenden Entscheidungsspiel, der gleichzeitig den 1.Platz bedeutete. Spannender geht es kaum! Herzlichen Glückwunsch!
Wintersporttag wurde zum "Frühlingssporttag"
Unser Wintersporttag (traditionell kurz vor den Winterferien im Februar) wurde dieses Schuljahr aufgrund des Lehrerstreiks um einen reichlichen Monat nach hinten verschoben. Am 29.März 2019 machte sich unsere Sekundarstufe also bei frühlingshaften Temperaturen und gerade noch rechtzeitig vor Ende der Eislaufsaison auf nach Niesky ins Eisstadion. Hier einige Impressionen dieses schönen Tages...
Mira-Lobe-Lesewettstreit
Am 14.März fand der diesjährige Lesewettstreit an unserem Förderzentrum statt. Gelesen wurden verschiedene Bücher unserer Namensgeberin „Mira Lobe“. So konnten ausgewählte Schüler der Klasse 3 aus dem Buch "Das kleine ich bin ich" und einige Viertklässler "Die Geggis" vorlesen. Die besten Leser der 5.Klasse hatten die Wahl zwischen "Tapps" und "Die Geggis" und Teilnehmer aus Klasse 6 stellten ihre Lesekompetenz mit dem Buch "Die Sache mit dem Heinrich" unter Beweis.
Natürlich war das richtige Lesen ein entscheidender Punkt für die Prämierung der Besten, aber auch das inhaltliche Verstehen galt als wichtiges Kriterium. So mussten die Schüler Fragen zum gelesenen Text beantworten und auch Schlussfolgerungen ziehen.
Alle Teilnehmer waren mit Begeisterung dabei und haben die „Jury“ – bestehend aus Frau Ullrich und Frau Kumschlies - von sich und ihrem Können überzeugt. So gab es für jedes Kind eine Teilnahmeurkunde und für die Besten der Besten eine Urkunde für den 1. bis 3.Platz und einen kleinen Preis.
Ein großer Dank an das Organisationsteam und die engagierten Teilnehmer!
Platz 6 beim Wettkampf "Ball über's Netz"
Am 7.März nahmen insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 unseres Förderzentrums am Grundschulwettkampf "Ball über's Netz" teil. Das Auftaktmatch wurde siegreich bestritten, in den folgenden 5 Spielen ließ man jedoch dem jeweiligen Gegner den Vortritt. Am Ende freute sich unsere Schulmannschaft über den 6. Platz und trat zufrieden den Heimweg an.
Fasching in der Primarstufe
Der 5. März 2019 stand für die Kinder unserer Primarstufe ganz im Zeichen des Faschingsdienstags! Verkleidet als Sheriff, Prinzessin und Co. verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 die ersten beiden "Schulstunden" in ihren bunt geschmückten Klassenräumen oder konnten sich beim Kinderschminken noch weiter verschönern lassen. Um 10:00 Uhr ging es dann für alle Karnevalisten in die Turnhalle, wo der Görlitzer Karneval- und Tanzsportverein ein Programm aus tänzerischen Einlagen und Kinderspielen auf die Beine stellten. Außerdem durften sich die Kinder mit einem Pfannkuchen und Getränk stärken, um weitere Kräfte für die Faschingsparty zu mobilisieren.
Auf ins 2. Halbjahr!
Nachdem das 1. Halbjahr mit Auszeichnungen vom Sport und dem Informatikwettbewerb zu Ende gegangen ist (Bilder folgen), wünschen wir allen Schülern, Eltern und Lehrern ein ereignis- und erfolgreiches 2. Halbjahr!
=> Vorschau Termine:
05.03.2019 - Faschingsveranstaltung der Klassen 1-4
12.03.2019 - 2. Stufe des Informatikwettbewerbs in Dresden (ausgewählte Schüler)
25.03.2019 - Elternsprechtag
29.03.2019 - Nachholtermin für das EISLAUFEN in Niesky Klasse 5-9
noch offen - 4. Methodentag Klasse 5 - 9